Geschichte
Achi Chö Kyi Dölma
Gebet an Achi Chökyi Dölma Du herrscht über die drei Existenzbereiche und beschützt alle Wesen ohne Ausnahme; Du schützt die Lehren der tausend Buddhas in diesem glücklichen Kalpa und erfüllst die Wünsche aller fühlenden Wesen entsprechend ihrem Begehr. Mit Deiner ...
Die Drikung Kagyü Linie
Die Kagyü-Schule, eine der vier großen Schulen des tibetischen Buddhismus, wird auch als die mündliche Übertragungslinie bezeichnet, die ungebrochen bis zu Buddha Vajradhara zurückreicht. Unter den vier Hauptschülern von Gampopa (1079-1153) teilte sie sich in vier Strömungen auf. Einer dieser ...
Kurze Darstellung der Entwicklung der Drikung-Kagyü-Linie
Übertragung des Dharma nach Tibet Buddha Shakyamunis kostbare Lehren wurden aus dem heiligen Land Indien nach Tibet gebracht und dort hauptsächlich von den großen Dharma-Königen Songtsen Gampo (eine Manifestation von Chenresig), Trisong-Detsen (eine Manifestation von Manjushri), und Trirelpa Chen (eine ...
Lehre des Buddha
Der Gongchig
Das große Vermächtnis Kyobpa Jigten Sumgöns Der Gongchig (das ‚Einzige Ansinnen’ oder das ‚Vereinigte Erleuchtete Denken’) ist die charakteristischste Lehre der glorreichen Drikung Kagyü Linie und die Kulmination von Kyobpa Rinpoches (Jigten Sumgön Rinchen Pal, 1143-1217) Studien, Praxis und Verwirklichung ...
Die Gegebenheit vom Bejahten und Verneinten
von Khenchen Könchog Gyaltsen Rinpoche Om Swasti. – Möge alles Heilsam sein! Sie beherrschen die Sphäre der Wissensobjekte,sind die Verkörperung des Mitgefühls, die Vertrauten der Umherziehendenund zeigen einwandfrei, was anzunehmen und was abzulehnen ist –Voller Wertschätzung verehre ich die spirituellen ...
„Öffentliche Dharma-Unterweisungen“ von Jigten Sumgön
Aufzeichnungen von Ön Sherab Jungne1Auszug aus der Übersetzung von Claude Jürgens Zur philosophischen Lehre der Kagyü-SchuleErscheinungen sind eigener Geist2 Weiterhin sprach der Kostbare Spirituelle Lehrer3: „Die philosophische Lehrmeinung der Kostbaren Linie4, die den Traditionen der Großen Wagen5 gleichkommt, lautet ‘Erscheinungen ...
Mahayana Uttaratantra Shastra (tib. Gyü Lama)
Auszug zur Einführung aus den Unterweisungen von Khenpo Könchog Tamphel Ehrerweisung Nach den Erklärungen zum Titel heißt es im Text: Ich verbeuge mich vor allen Buddhas und Bodhisattvas. Das bedeutet, dass man seine Verehrung gegenüber den Buddhas und Bodhisattvas erweist ...
Buddhistische Meditation
Der Fünfteilige Mahamudra-Pfad
1. Allgemeine Erklärungen und die vorbereitenden Übungen Buddha Shakyamuni und die Überlieferung der Lehren Buddha Shakyamuni hat aus Mitgefühl und Weisheit zahllose Dharma-Lehren gegeben. Diese sind Heilmittel gegen alle Arten von Geistesgiften und störenden Gefühlen. Sie helfen allen Wesen, die ...
Buddha Amitabha Meditation in zehn Stufen
Die Meditation von Buddha Amitabha (tib. Sangye Öpame) in zehn Stufen gehört zur Überlieferung der dem Raum gleichenden Schatz-Lehren (tib. Namchö), wobei ein tibetischer Text (Terma) des Schatzfinders Mingyur Dorje aus dem 17. Jahrhundert verwendet wird. Diese Lehren umfassen den ...
Die Darbringung des kostbaren Mandala
Der dritte Teil der Besonderen Vorbereitenden Übungen (tib. Ngöndro) Die zwei Ansammlungen auf dem Weg zur Befreiung Das Ziel des Mahayana-Buddhismus ist das Verwirklichen der höchsten, vollkommenen Buddhaschaft. Um dieses Ziel zu erlangen, besteht die Praxis in den Übungen der ...
Langlebensgebet für S.H. Drikung Kyabgön Chetsang
Die Worte der Wahrheit, um Unsterblichkeit zu erlangen SCHE DSCHÄ K'OR LO DE WA TSCH'EN PÖ GAR/ Er, der im Mandala der großen Glückseligkeit TSCHIG TU DOM DSÄ K'JAB DAG HE RU KA/ alle Phänomene vom Samsāra und Nirvāna vereint, ...
Buddhismus im Westen
Netzwerk Buddhistischer Frauen in Europa
Wir möchten interessierten Menschen in Europa Nachrichten und Informationen zum Thema „Frauen und Buddhismus“ vermitteln. Wir wollen helfen, die wichtigen Aktivitäten und Erfahrungen von Frauen für eine friedlichere Welt zu sammeln, zu bewahren und möglichst vielen Menschen weiter zu geben, ...
Zwei Drikung-Übersetzungsprojekte stellen sich vor
Seiner Heiligkeit, dem Drikung Kyabgön Chetsang Thrinle Lhundrup liegt es sehr am Herzen, dass die kostbaren Schriften der Drikung-Kagyü-Tradition für uns vermehrt in westlichen Sprachen zugänglich werden. Daher wurde 2011 das Vikramashila Translation Project gegründet und 2017 folgte das Rinchenpal ...
Das erste Nairatmya-Retreat mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang
Eindrücke aus dem Milarepa Retreat Zentrum Zehn Jahre ist es her, dass S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zum ersten Mal im Westen eine große Nairatmya-Einweihung und Unterweisungen zur entsprechenden Meditationspraxis gab. Es war und ist ihm immer noch ein großes Anliegen, ...
Berichte von Meditations-Retreats 2018
Erstes Hevajra-Drubchen in Europa - Vom 18. bis 25. August 2018 fand im Milarepa Retreat Zentrum in Schneverdingen erstmals in Europa ein Hevajra-Drubchen nach der Marpa Ngok Übertragung der Drikung Kagyü Linie unter der Leitung Seiner Heiligkeit Drikung Kyabgön Thinle ...
Internationale Berichte
Mustang
Die Esel auf der Hängebrücke In den drei Jahres meiner Arbeit in Nepal hatte ich fast alle Landschaften dieses einzigartig herrlichen Landes gesehen. Nur ein Gebiet entzog sich meiner Neugier immer wieder: das kleine Hochgebirgskönigreich Mustang, im äußersten Zipfel des ...
Grosses Drikung-Familientreffen in Dehradun
Ein Bericht von den Feierlichkeiten zum 800. Parinirvana von Kyobpa Jigten Sumgön Aus über 80 Ländern kamen auf Einladung des Drikung Kagyü Komitees Praktizierende zum Drikung Kagyu Institute nach Indien, um mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang das Parinirvana des Gründers ...
Eröffnungsansprache von Drubpon Sonam Jorphel Rinpoche an der Großen Lotus-Stupa in Lumbini
März 2017 Hier an diesem heiligen fehlerfreien Ort Lumbini, an dem unser Lehrer, der Buddha, Geburt annahm, an diesem Tag, an dem wir zum zwölften Mal die Weltfriedensgebete beginnen, möchte ich allen, die gekommen sind und nun hier in diesem ...
Faszinierende Landschaften, Klöster und Menschen im indischen Himalaya
Ein Reise durch Ladakh mit der Teilnahme an den Affenjahr-Belehrungen im Kloster Sharchukul Nach einem angenehm ruhigen Flug landete unsere Lufthansa-Maschine am 27. Juli 2016 in Delhi. Danach wurde es etwas lebhafter, denn es galt, sieben Personen durch die Einreise-Kontrollen ...