Texte

Geschichte


Es wurden keine Beiträge gefunden.

 

Lehre des Buddha


„Öffentliche Dharma-Unterweisungen“ von Jigten Sumgön

Aufzeichnungen von Ön Sherab Jungne1Auszug aus der Übersetzung von Claude Jürgens Zur philosophischen Lehre der Kagyü-SchuleErscheinungen sind eigener Geist2 Weiterhin sprach der Kostbare Spirituelle Lehrer3: „Die philosophische Lehrmeinung der Kostbaren Linie4, die den Traditionen der Großen Wagen5 gleichkommt, lautet ‘Erscheinungen ...

Mahayana Uttaratantra Shastra (tib. Gyü Lama)

Auszug zur Einführung aus den Unterweisungen von Khenpo Könchog Tamphel Ehrerweisung Nach den Erklärungen zum Titel heißt es im Text: Ich verbeuge mich vor allen Buddhas und Bodhisattvas. Das bedeutet, dass man seine Verehrung gegenüber den Buddhas und Bodhisattvas erweist ...

Buddha-Natur

Gampopa befasst sich in seinem Werk „Juwelenschmuck der Befreiung“, einem wichtigen Grundlagentext, der den Pfad zur Erleuchtung von der Basis bis zum Resultat zusammenfasst, in der Einleitung und im 1. Kapitel mit den folgenden sehr kurzen Erklärung mit der Buddha-Natur ...

Sieben Punkte Geistestraining (Tib. Lojong)

Grundlagen zur Umsetzung buddhistischer Praxis und der Anwendung im täglichen Leben Das Geistestraining befasst sich mit dem Herz des Dharma: Bodhicitta (Skrt.), dem Erleuchtungsgeist zum Nutzen aller Wesen. Das „Sieben Punkte Geistestraining“ wurde mit der Absicht entwickelt, die Hervorbringung von ...
Wird geladen …

 

Buddhistische Meditation


Die Darbringung des kostbaren Mandala

Der dritte Teil der Besonderen Vorbereitenden Übungen (tib. Ngöndro) Die zwei Ansammlungen auf dem Weg zur Befreiung Das Ziel des Mahayana-Buddhismus ist das Verwirklichen der höchsten, vollkommenen Buddhaschaft. Um dieses Ziel zu erlangen, besteht die Praxis in den Übungen der ...

Langlebensgebet für S.H. Drikung Kyabgön Chetsang

Die Worte der Wahrheit, um Unsterblichkeit zu erlangen SCHE DSCHÄ K'OR LO DE WA TSCH'EN PÖ GAR/ Er, der im Mandala der großen Glückseligkeit TSCHIG TU DOM DSÄ K'JAB DAG HE RU KA/ alle Phänomene vom Samsāra und Nirvāna vereint, ...

Tonglen

Die Übung des Gebens und Nehmens Der nachfolgende Auszug stammt aus dem Buch "Das Sieben-Punkte Mahayana-Geistestraining" (tib. Lojong) von Khenpo Sherab Öser. Dieses ist als Dana-Buch im Mandala Dharma-Shop erhältlich. Übe dich abwechselnd in beiden – Geben und Nehmen. Nun ...

Die Konzentration des ruhigen Verweilens in Mahamudra

Die übliche Methode der Geist-Unterweisung hat zwei Teile:Unterweisungen für überragende Wesen, die sich in ihren früheren Leben in Samadhi geübt haben und die frühere Praxis fortsetzen müssen.Unterweisungen für gewöhnliche Menschen wie mich, die keinerlei Verdienst haben.Bei überragenden Wesen geschieht der ...

 

Buddhismus im Westen


Das erste Nairatmya-Retreat mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang

Eindrücke aus dem Milarepa Retreat Zentrum Zehn Jahre ist es her, dass S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zum ersten Mal im Westen eine große Nairatmya-Einweihung und Unterweisungen zur entsprechenden Meditationspraxis gab. Es war und ist ihm immer noch ein großes Anliegen, ...

Berichte von Meditations-Retreats 2018

Erstes Hevajra-Drubchen in Europa - Vom 18. bis 25. August 2018 fand im Milarepa Retreat Zentrum in Schneverdingen erstmals in Europa ein Hevajra-Drubchen nach der Marpa Ngok Übertragung der Drikung Kagyü Linie unter der Leitung Seiner Heiligkeit Drikung Kyabgön Thinle ...

Stupa-Projekt in Grafenwörth, Österreich

Im Email-Newsletter 2018/12 haben wir im Juni bereits kurz darüber berichtet, dass im Bezirk Tulln in Niederösterreich an der „Wagramer Kante“, rund einen Kilometer außerhalb von Grafenwörth ein Stupa errichtet wird. Der Stupa soll ein Zeichen für den Frieden setzen, ...

Eindrücke von der Veranstaltung mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang im Milarepa Retreat Zentrum

50 Einweihungen in neun Tagen – wofür braucht man das, könnte man sich fragen. Ca. 130 TeilnehmerInnen haben im Vorfeld der Veranstaltung wohl eine Antwort darauf gefunden, die sie in die Lüneburger Heide kommen ließ. Vielleicht war es manchmal auch ...

 

Internationale Berichte


Shravasti

- Eine Vision wird Wirklichkeit - S.H. Drikung Kyabgön Chetsang möchte an dem Ort, an dem der Buddha die meiste Zeit in Meditation verbracht hat, eine Stätte schaffen, die nicht nur für Buddhisten aller Traditionen, sondern auch für Praktizierende anderer ...

Mustang

Die Esel auf der Hängebrücke In den drei Jahres meiner Arbeit in Nepal hatte ich fast alle Landschaften dieses einzigartig herrlichen Landes gesehen. Nur ein Gebiet entzog sich meiner Neugier immer wieder: das kleine Hochgebirgskönigreich Mustang, im äußersten Zipfel des ...

Grosses Drikung-Familientreffen in Dehradun

Ein Bericht von den Feierlichkeiten zum 800. Parinirvana von Kyobpa Jigten Sumgön Aus über 80 Ländern kamen auf Einladung des Drikung Kagyü Komitees Praktizierende zum Drikung Kagyu Institute nach Indien, um mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang das Parinirvana des Gründers ...

Eröffnungsansprache von Drubpon Sonam Jorphel Rinpoche an der Großen Lotus-Stupa in Lumbini

März 2017 Hier an diesem heiligen fehlerfreien Ort Lumbini, an dem unser Lehrer, der Buddha, Geburt annahm, an diesem Tag, an dem wir zum zwölften Mal die Weltfriedensgebete beginnen, möchte ich allen, die gekommen sind und nun hier in diesem ...