Geschichte
Keine Beiträge gefunden.
Lehre des Buddha
Mahayana Uttaratantra Shastra (tib. Gyü Lama)
Auszug zur Einführung aus den Unterweisungen von Khenpo Könchog Tamphel Ehrerweisung Nach den Erklärungen zum Titel heißt es im Text: Ich verbeuge mich vor allen Buddhas und Bodhisattvas. Das bedeutet, dass man seine Verehrung gegenüber den Buddhas und Bodhisattvas erweist ...
Buddha-Natur
Gampopa befasst sich in seinem Werk „Juwelenschmuck der Befreiung“, einem wichtigen Grundlagentext, der den Pfad zur Erleuchtung von der Basis bis zum Resultat zusammenfasst, in der Einleitung und im 1. Kapitel mit den folgenden sehr kurzen Erklärung mit der Buddha-Natur ...
Sieben Punkte Geistestraining (Tib. Lojong)
Grundlagen zur Umsetzung buddhistischer Praxis und der Anwendung im täglichen Leben Das Geistestraining befasst sich mit dem Herz des Dharma: Bodhicitta (Skrt.), dem Erleuchtungsgeist zum Nutzen aller Wesen. Das „Sieben Punkte Geistestraining“ wurde mit der Absicht entwickelt, die Hervorbringung von ...
Das Mahayana Uttratantra (tib. Gyü Lama)
Buddha Shakyamuni, unser außergewöhnlicher, geschickter und tief mitfühlender Lehrer, lehrte zahlreiche Versionen der Lehren, die sich für eine Unzahl von Einteilungen und Fähigkeiten fühlender Wesen eignen. Er lehrte 84.000 Sammlungen des Dharma: 21.000 Sammlungen als Gegenmittel zu den störenden Emotionen, ...
Buddhistische Meditation
Die Darbringung des kostbaren Mandala
Der dritte Teil der Besonderen Vorbereitenden Übungen (tib. Ngöndro) Die zwei Ansammlungen auf dem Weg zur Befreiung Das Ziel des Mahayana-Buddhismus ist das Verwirklichen der höchsten, vollkommenen Buddhaschaft. Um dieses Ziel zu erlangen, besteht die Praxis in den Übungen der ...
Langlebensgebet für S.H. Drikung Kyabgön Chetsang
Die Worte der Wahrheit, um Unsterblichkeit zu erlangen SCHE DSCHÄ K'OR LO DE WA TSCH'EN PÖ GAR/ Er, der im Mandala der großen Glückseligkeit TSCHIG TU DOM DSÄ K'JAB DAG HE RU KA/ alle Phänomene vom Samsāra und Nirvāna vereint, ...
Die Konzentration des ruhigen Verweilens in Mahamudra
Die übliche Methode der Geist-Unterweisung hat zwei Teile:Unterweisungen für überragende Wesen, die sich in ihren früheren Leben in Samadhi geübt haben und die frühere Praxis fortsetzen müssen.Unterweisungen für gewöhnliche Menschen wie mich, die keinerlei Verdienst haben.Bei überragenden Wesen geschieht der ...
Buddhismus im Westen
Das erste Nairatmya-Retreat mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang
Eindrücke aus dem Milarepa Retreat Zentrum Zehn Jahre ist es her, dass S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zum ersten Mal im Westen eine große Nairatmya-Einweihung und Unterweisungen zur entsprechenden Meditationspraxis gab. Es war und ist ihm immer noch ein großes Anliegen, ...
Berichte von Meditations-Retreats 2018
Erstes Hevajra-Drubchen in Europa - Vom 18. bis 25. August 2018 fand im Milarepa Retreat Zentrum in Schneverdingen erstmals in Europa ein Hevajra-Drubchen nach der Marpa Ngok Übertragung der Drikung Kagyü Linie unter der Leitung Seiner Heiligkeit Drikung Kyabgön Thinle ...
Eindrücke von der Veranstaltung mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang im Milarepa Retreat Zentrum
50 Einweihungen in neun Tagen – wofür braucht man das, könnte man sich fragen. Ca. 130 TeilnehmerInnen haben im Vorfeld der Veranstaltung wohl eine Antwort darauf gefunden, die sie in die Lüneburger Heide kommen ließ. Vielleicht war es manchmal auch ...
Internationale Berichte
Ladakh – Höher, langsamer, weiter
Knapp zwei Jahre nach der ursprünglichen Schnapsidee war aus dieser endlich Realität geworden: In einer beschaulichen Gruppe brachen wir – Christian, Mascha, Cleo und Caro – in ein dreiwöchiges Ladakh-Abenteuer auf… Nachdem wir uns die Flugzeit mit qualitativ hochwertigen Filmen ...
Pilgerreise auf den Spuren Buddhas – Erleuchtung nicht garantiert
1. Etappe: Frankfurt – Delhi – Dehra Dun (Uttarakhand) Im Chaos der ersten Schneefälle am Jahresende macht sich eine 15-köpfige Pilgergruppe (Buddhisten und Nicht-Buddhisten) um Ani Tsechoe (Sabine Tsering) von Frankfurt auf nach Delhi. Zur Einstimmung hat die Lufthansa unter ...
Bhutan – Ein faszinierendes Land
Allein schon der Flug von Kathmandu nach Paro ist atemberaubend. Wenn man "zufällig" (nett fragen reicht aus) beim Hinflug links und beim Rückflug rechts am Fenster sitzt, fliegt man auf Höhe von vier Achttausendern des Himalaya, unter anderem auch dem ...
Reise zu den Schlangenjahr-Belehrungen im Kloster Lamayuru in Ladakh 2013
Anreise und Akklimatisieren in LehWir fliegen von Frankfurt über Doha nach Delhi und von dort weiter nach Leh. Incredible India: Beim Wechsel vom internationalen zum Inlandsflughafen in Delhi um 4.45 Uhr scheinen die Menschen auf dem Fußboden den Schlaf der ...