Das internationale Gongchig-Lehrseminar fand vom 25. März bis zum 5. April im Kagyü College stattfand. Khenchen Könchog Gyaltsen Rinpoche und Khenchen Nyima Gyaltsen Rinpoche waren dabei anwesend und haben Kommentare zum Gongchig gelehrt. Am 6. April haben die Nonnen eine Guru-Yoga-Puja durchgeführt und ein Mandala dargeboten, um beiden Khenchens ihre Dankbarkeit auszudrücken. Zudem wurde für […]
Archive | Hilfsprojekte
Hindernisse beseitigen
Pujas für die Dharma-Schützer im Kloster von Ayang Rinpoche in Bylakuppe Im letzten Rundbrief hatten wir eine kurze Übersicht gegeben, welche Pujas, Gebete und Drubchens oder Druchös jährlich im Kloster von S.E. Ayang Rinpoche in Bylakuppe stattfinden. Es ist gut, wenn wir diese Veranstaltungen unterstützen, denn die 200-300 Mönche können Ihren Aktivitäten nur ausführen, wenn […]
Aktuelles aus dem Nonnenkloster Samtenling
Liebe Förderer und Unterstützer*innen, ich hoffe und bete, dass Sie alle gesund und glücklich sind. Den Nonnen hier geht es gut. Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Bilder aus diesem noch jungen tibetischen Jahr zeigen zu können (siehe auch Umschlaginnenseite vorne). Wir hatten zwei Tage Gebete und Rituale zum Feiertag Lhabhab Düchen (Buddha zeigte Wunderkräfte) […]
Nalanda Schule und Waisenhaus in Ladakh
Bitte um Unterstützung für bedürftige Kinder im Himalaya „Den Kindern meiner Heimat eine Zukunft zu schenken und sie aus dem unbarmherzigen Teufelskreis aus Armut und Perspektivlosigkeit herauszuholen ist mein Herzensanliegen“, sagt Projektleiter Lama Konchok Samten, Gründer und Vorsitzender des Himalaya Haus e.V. Er bittet um Unterstützung bei diesem Herzensanliegen, das mit dem Bau der Nalanda […]
GoGreen – GoOrganic
Der Anfang von GoGreen GoOrganic Das Projekt „GoGreen GoOrganic“ wurde am 28. April 2014 im Dorf Shayok von Seiner Heiligkeit Drikung Kyabgön Chetsang und Sh Rigzin Spalbar (damals CEC von LAHDL, Leh) offiziell eingeweiht. Seine Heiligkeit startete das Projekt mit zwei Hauptzielen: „Go Green“ widmet sich der Erhaltung des fragilen und einzigartigen Ökosystems Ladakhs durch […]
Kurzer Bericht des Nonnenklosters Drikung Kagyü Samtenling für das Jahr 2021
Wir beherbergen jetzt insgesamt 97 Nonnen, davon 15 im der Altersspanne von 8-15 Jahren und die anderen darüber. Drei neue Nonnen sind vor zwei Monaten eingetreten. Sie stammen aus dem indischen Bundesstaat, in dem das Kloster liegt. Da sie die staatliche Schule besucht haben, können sie Englisch und Hindi, aber lernen jetzt auch noch Tibetisch. […]
Jährliche Pujas im Drikung-Kloster von S.E. Ayang Rinpoche in Bylakuppe
In den tibetischen Klöstern werden täglich morgens die Guru Puja auf den Gründer der Übertragungslinie und nachmittags bzw. abends die Dharma-Schützer-Praxis ausgeführt. Darüberhinaus gibt es in den verschiedenen Klöstern Zeiten im Jahr, zu denen umfangreichere Meditationspraktiken durchgeführt werden. Im Kloster von S.E. Ayang Rinpoche in Südindien finden jährlich Drubchös, Drubchens und Pujas statt. Bei einem […]
Ein Stupa und das Umland erblühen
Vor knapp 5 Jahren ist der Friedens-Stupa in Grafenwörth, Österreich, langsam aus dem Boden gewachsen und ist nun in der ländlichen, leicht hügeligen Umgebung weithin sichtbar. Im Vorfeld gab es einige Schwierigkeiten und nicht nur wohlwollende Stimmen, doch der schöne Bau ist nicht erst seit seiner Fertigstellung ein Highlight der Region, das viele Interessierte anzieht. […]
Corona-Fälle im Drikung Kagyu Institute in Dehradun, Indien
Obwohl die Drikung Nonnen- und Mönchsklöster in Dehradun sehr vorsichtig waren und sich fast vollständig von der Außenwelt abgeschottet hatten, konnte das Virus einen Weg nach innen finden. So wurde z.B. das gesamte Nonnenkloster von medizinischem Personal aus der nahegelegenen tibetischen Siedlung Dekyi Ling getestet. Von 60 Nonnen hatten fünfzehn Nonnen COVID mit leichten Symptomen. […]
Drikung Förderkreis Mahamaya e.V. – Unterstützung für Menschen und Umwelt in Ladakh
Jullay, mein Name ist Susanne Mic und ich bin die 1. Vorsitzende des im Januar 2020 neu gegründeten Drikung Förderkreis Mahamaya e.V. in Regensburg. Momentan haben wir noch kein eigenes Zentrum hier in Regensburg, hoffen aber, dass sich auch dieser Wunsch einmal erfüllen lässt. Wir unterstützen in erster Linie die Changpa Nomaden in Ladakh, Indien […]