Author Archive | rolf

DamNgakDzö_Bild2

Die Übertragung des Dam Ngak Dzö von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang

2024 in Drikung Kagyu Rinchen Ling, Kathmandu Vom 10. Oktober 2024 an hat Seine Heiligkeit Drikung Kyabgön Thinle Lhundup im Kloster Drikung Kagyu Rinchen Ling in Nayapati (Nepal) über die Dauer von zweieinhalb Monaten das tiefgründige Dam Ngak Dzö – „Die Schatzkammer der spirituellen Unterweisungen“, eine Sammlung von 18 Bänden, die die essenziellen Lehren der […]

BDRC mit Text

25-jähriges Bestehen des Buddhist Digital Resource Center

Eine große Sammlung von Drikung-Texten nun online verfügbar Wir freuen uns, eine herzliche Botschaft von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zu übermitteln, der uns seine herzlichen Wünsche zum 25-jährigen Bestehen des BDRC (Buddhist Digital Resource Center) übermittelte. Aus gegebenem Anlass veröffentlicht das BDRC heute eine große Sammlung von Drikung Kagyü Texten, nämlich die Fünf Schätze der […]

Samtenling Summer Retreat24

Kurzer Jahresbericht 2024 aus dem Nonnenkloster Samtenling

Im Moment haben wir insgesamt 90 Nonnen in unserem Nonnenkloster. In diesem Jahr sind einige Nonnen in ein Retreat gegangen und einige Nonnen sind zu Studienzwecken an andere Orte gegangen. Alle drei Jahre wechselt die Leiterin des Nonnenklosters. In diesem Jahr ist Acharya Tashi Dolkar drei Jahre lang Leiterin des Klosters gewesen. Acharya Tsega Yangtso […]

Ratna Rinpoche_3

Kurze Biografie von Lho Karma Ratna Rinpoche

Lho Karma Ratna wurde am 10. Juni 1980 in Zahor (Mandi), in Nordindien als Sohn von S.E. Lho Ontul Rinpoche und Tashi Dolma geboren. Sowohl vor als auch nach seiner Geburt zeigten sich besondere glückverheißende Zeichen. Vor seiner Geburt hatte der Yogi Kunzang Dorje, ein enger Schüler des Siddhas Karnor Rinpoche, einen Traum, in dem […]

Chakrasamvara2 klein

Chakrasamvara (tib. Khorlo Demchog) und die Praxis des Deva (tib. Yidam)

Es war der höchste und vollkommene, erleuchtete Buddha, der diese Tantras darlegte, um damit die verschiedenen Geistesgifte, die in den Wesen vorhanden sind, zu beseitigen und sie zur höchsten Erleuchtung zu führen. Es gibt verschiedene Klassifizierungen der Tantras. Die bekannteste Unterteilung ist die Unterteilung in vier Tantra-Klassen: Kryatrantra, Charyatantra, Yogatantra und Anuttaratantra. Von diesen vier […]

Nairatmya_MRZ_2024_Retreat

Nairatmya-Einweihung und Drubchen mit S.H. Drikung Kyabgön

Bericht aus dem Milarepa Retreat Zentrum Es ist mittlerweile 24 Jahre her, dass S.H. Drikung Kyabgön Thinle Lhun­dup[1] beim Kagyü Ngak Dzö Einweihungszyklus in Aachen neben der Einweihung des Hevajra auch einen kurzen Meditationstext dieses Deva (tib. Yidam) für die tägliche Praxis der Teilnehmenden erstellte. Obwohl Hevajra mit seiner Gefährtin Nairatmya die Hauptpraxis des großen […]

Kloster Mongolei Frontansicht

Renovierungsarbeiten am Drikung-Kloster in der Mongolei erfolgreich abgeschlossen

Liebe Dharma-Freunde und Unterstützer des Drikung-Klosters und Hauptsitzes der Drikung-Linie in der Mongolei, wir wünschen Euch nachträglich ein frohes und friedliches neues Jahr und alles Gute für 2024! Im letzten Jahr konnten wir mit Hilfe Eurer finanziellen Unterstützung und mit Hilfe des Aachener Zentrums das stark beschädigte Dach des Tempels vom Drikung Kloster Tek Chok […]

Segnung DKNG

Neuigkeiten von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang

Ansprach von S.H. zum neuen tibetischen Jahr Tashi Delek an alle zum tibetischen Jahr des Holzdrachen! In diesem neuen Jahr bete ich dafür und wünsche Ihnen allen, dass sie körperlich und geistig gesund sein mögen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um ein paar Dinge über geistige Gesundheit zu sagen. Wir sind uns alle bewusst, dass […]

Ladakh_Gompa3

Renovierung einer kleinen Gompa in Ladakh

Im Rahmen der Reise des Mahamaya Drikung Förderverein e.V. nach Ladakh wurden wir im August 2023 von den Mönchen des Drikung-Klosters im Dorf Chu­chul, das an der tibetischen Grenze liegt, eingeladen, um die Plantage von GoGreen GoOrganic zu besichtigen. Während dieses Besuches zeigten sie uns auch mehrere Räumlichkeiten der hiesigen Gompa von Chuchul. Dabei hatten […]

Statue

Die Weitergabe der Lehren an eine neue Generation

Die Übertragungen des Zim-Chung Kawang durch S.H. Drikung Kyabgön Chetsang in Shravasti 1978 begannen die Drikung Kagyü Klöster innerhalb und außerhalb Tibets mit dem Wiederaufbau und der Renovierung ihrer Klöster. Zu dieser Zeit wurde ein besonderer Schwerpunkt auf die äußere Entwicklung gelegt. Nachdem die Phase der äußeren Entwicklung erfolgreich abgeschlossen war, richtete die Linie ihre […]