Author Archive | rolf

Nonnen vorher

Moderne Entwicklungen im Nonnenkloster Samtenling

Über einige Jahre war es nicht möglich, dass neue Nonnen ins Kloster eintraten. Zunächst war die Finanzierung nicht gesichert, später, als dann Mittel zur Verfügung standen, hatte es sich herumgesprochen, dass es Probleme gab und es war schwierig, neue Nonnen zu finden. In Rundbrief 3/2016 hatte Sherab Dölma schon berichtet, dass sechs neue Nonnen aufgenommen […]

Nonnen Volleyball

Stärkung der buddhistischen Nonnen in Tibet und der Himalaya-Region

Wie war das Leben für eine Nonne in Tibet vor 1959? Ich interviewte einige ältere Nonnen aus Tibet, um dies genauer zu erfahren. Das schwere Leben der Nonnen im alten Tibet Das Leben der Nonnen in Tibet bestand daraus, ihre einfachen Zimmer zu säubern, ihre Mahlzeiten zuzubereiten, Niederwerfungen zu machen, Gebete auswendig zu lernen und […]

Mongolei Vorplatz

Schwierige Schritte bis zur Fertigstellung und Einweihung

Entwicklungen am Drikung-Hauptsitz in der Mongolei In den letzten Monaten haben wir immer mal wieder über die Fortschritte und Schwierigkeiten beim Aufbau des ersten Drikung-Klosters in der mongolischen Wüste Gobi gesprochen. Nun rückt der Termin der offiziellen Einweihung durch S.H. Drikung Kyabgön Chetsang immer näher. In der ersten Septemberhälfte ist es dann soweit. Der heilige […]

New nuns

Paten für Nonnen gesucht

Wir suchen noch Paten für einige Nonnen Thupten Tsemtso (Nr. 33) ist 1974 in Tibet geboren. Mit 15 Jahren wurde sie Nonne und lebte zunächst im Kloster Chalay in Tibet. Sie besuchte nie eine Schule und da ihre Eltern starben als sie 18 Jahre alt war, hatte sie nie die Möglichkeit zu studieren. Sie floh […]

Neue Nonnen

Junges Leben im Nonnenkloster Samtenling

Es ist eine Zeit des Wandels in Samtenling. Vor einem Jahr haben die ersten beiden Nonnen das zehnjährige Studienprogramm am Kagyu College abgeschlossen. Damit gehören sie zur ersten Generation von tibetischen Nonnen, die eine den Mönchen völlig gleichwertige Ausbildung absolviert haben. Diesen ersten beiden Nonnen, die zur Zeit ihre Familien in Tibet besuchen, folgten dieses […]

Klosterkomplex mit benachbarter Stupa

Der Drikung-Hauptsitz in der Mongolei braucht unsere Hilfe

Internationale Hilfe beim Endspurt vor der offiziellen Einweihung dringend notwendig Vor einem Jahr hatten wir schon einmal über den Bau des Klosters in der Wüste Gobi berichtet und um tatkräftige Hilfe und finanzielle Unterstützung gebeten (www.drikung.de/drikung-mongolei). Auf unseren Artikel hin sind fünf Personen als ehrenamtliche Helfer in die Mongolei gefahren und haben in drei Wochen […]

Milarepa

Milarepa – der große Yogi Tibets

Jetsün Milarepa (1052-1135) Über Milarepas Leben und seine Verwirklichungen gibt es eine Vielzahl von Erzählungen, die sich in Tibet großer Beliebtheit erfreuen und bis in die heutige Zeit überliefert worden sind. Auch seine spirituellen Lieder sind in viele Sprachen übersetzt worden. In „Die Großen Kagyü-Meister“ heißt es in der Einleitung: Milarepa hielt die Übertragungslinie der […]