Archive | Internationale Berichte

Kailash-front

„DSCHIN-LAP DSCHE“ – Eindrücke einer Pilgerreise um den heiligen Berg Kailash

Mit den Worten des Titels grüßt man sich unterwegs um den heiligen Berg Kailash, um eine segensreiche Pilgerreise zu wünschen. Seit ich im Jahr 2007 die Möglichkeit hatte, sechs Monate im Tibetan Medical and Astro Institut Mt. Kailash zu arbeiten, habe ich oft Heimweh. Diesen Sommer hatte ich das Glück, Paten zu diesem Projekt in […]

ClaudeSarah1

Kha par – Wohin gehst Du?

Stationen eines Tibetischstudiums „Kha par – Wohin?“ fragen Tibeter immer direkt, wenn sie einem auf der Straße begegnen. Eine simple Frage, die manchmal genauso schwer zu beantworten ist wie ein „Wie geht’s?“ hierzulande. Als ich mich im Sommer 2006 nach Indien aufmachte, um Tibetisch zu lernen, wusste ich nur, ich gehe nach Dharamsala. Meine Vorstellungen […]

Drubpom Sonam Jorphel Rinpoche

Ein Meilenstein im Land der Steine

Einweihung des ersten Drikung-Nonnenklosters in Ladakh Bodhkarbhu im Juli 2008. Angmo ist 15 Jahre alt. Ihr größter Traum ist, eine so gute Ausbildung zu erhalten, dass sie für ihr Heimatdorf Bodhkarbhu etwas erreichen kann. Doch Ausbildung war und ist für Frauen in Ladakh keine Selbstverständlichkeit. Schon Anfang der 90er Jahre wollte Drubpon Sonam Jorphel Rinpoche […]

Mongolei1

Entwicklungen im Retreat-Zentrum des Tilopa Centers in der Mongolei

Im Sommer dieses Jahres werden voraussichtlich die neuen Gebäude des Drikung Retreat-Zentrums in der Nähe von Ulaanbaatar eingeweiht. Während des letzten Sommers wurde der neue Schreinraum mit den angegliederten Retreat-Zimmern errichtet. Zwei Zimmer befinden sich auf der linken Seite und bieten jeweils einem Praktizierenden Raum. Die zwei Zimmer auf der rechten Seite sind miteinander verbunden […]

mongolei_puja

Das erste Drikung-Zentrum in der Mongolei

Der Buddhismus hat in der Mongolei eine lange Tradition. Seit dem 17. Jahrhundert fand ein intensiver religiöser Austausch mit Tibet statt, so dass sich das Vajrayana in Verbindung mit den tibetischen Traditionen in der Mongolei etablierte. Während der Zeit der kommunistischen Herrschaft in der Mongolei in den Jahren 1924 – 1990 wurden buddhistische Klöster zerstört, […]

lamayuru

Die Umgebung schaffen, um die Essenz der buddhistischen Lehre verwirklichen zu können

Eine kurze Darstellung der Entwicklung und der Pläne der Klöster und Retreat-Plätze in Ladakh, Almora, Pithoragarh und Dehra Dun Auf meiner letzten Reise nach Indien vor gut zweieinhalb Jahren hatte ich nicht die Möglichkeit, die verschiedenen Klöster und Retreat-Plätze der Drikung Linie in Indien zu besuchen, da die Vorbereitungen der Europatournee der Drikung-Nonnen und die […]

Ama Sönam Chödrön

Die Geschichte der Drikung Gompa in Almora

Almora, Kasar Devi ist Sitz einer Gonpa und eines Retreat-Zentrums der Drikung Kagyü Schule. Almora liegt in Nordindien, ca. 400 km nordöstlich von Delhi. Dieser Ort bietet mit seinen 1700 m ü.M. nicht nur eine phantastische Aussicht auf die Berge des Himalaya, sondern ist auch aus buddhistisch-historischer Sicht sehr interessant. Zuerst lebte auf dem großen […]

almora_sandmandala

Entwicklungen im Retreat-Zentrum in Almora, Indien

Zu der Zeit, als Indien noch zum britischen Empire gehörte, war Almora ein Ort, der in den Sommermonaten gerne von den damaligen Machthabern aufgesucht wurde, da das Klima insbesondere in den Sommermonaten sehr angenehm war. So besaß W.Y. Evans-Wentz, der u.a. durch die Übersetzung des so genannten "Tibetischen Totenbuches" und der Lebensgeschichte des Milarepa bekannt […]

Tibetische Nonnen

Der Vinaya und die Ordinationslinien für voll-ordinierte Nonnen

Im Anschluss an die Unterweisungen, die S.H. der Dalai Lama im Sommer 2005 in Zürich gegeben hatte, fand ein Treffen von westlichen und tibetischen Lehrern statt, um über die Situation der Verbreitung des tibetischen Buddhismus in Europa zu diskutieren. Dabei wurde Bhikshuni Jampa Tsedroen (Carola Roloff) vom Tibetischen Zentrum Hamburg vom Dalai Lama beauftragt, Recherchen […]

songtsen

Erstellung einer lebensgroßen Statue des Königs Songtsen Gampo

Liebe Freunde, Seit meiner Ankunft im Februar wollte ich dieses außergewöhnliche Projekt mit Euch teilen, aber erst jetzt kommen die Dinge ein klein wenig zu Ruhe. S.H. Chetsang Rinpoche bat mich nach Indien zu kommen, um bei der Fertigstellung einer großen Statue mitzuarbeiten. Frisch angekommen übertrug er mir weitere Aufgaben, so dass ich jetzt für […]