Author Archive | Christian Licht

Ama Sönam Chödrön

Die Geschichte der Drikung Gompa in Almora

Almora, Kasar Devi ist Sitz einer Gonpa und eines Retreat-Zentrums der Drikung Kagyü Schule. Almora liegt in Nordindien, ca. 400 km nordöstlich von Delhi. Dieser Ort bietet mit seinen 1700 m ü.M. nicht nur eine phantastische Aussicht auf die Berge des Himalaya, sondern ist auch aus buddhistisch-historischer Sicht sehr interessant. Zuerst lebte auf dem großen […]

prajnaparamita

Prajnaparamita Hridaya – „Die Herzessenz der vollkommenen Weisheit“

Prajnaparamita, die Vollkommenheit der Weisheit, ist die höchste der sechs Vollkommenheiten. Um diese zu realisieren, entwickelt man die Erkenntnis der relativen Bestehensweise und der wahren Natur aller Phänomene, der Leerheit. Sie ist das direkte Gegenmittel gegen alle Arten von Leiden. Sie ist wie eine Medizin, die gegen sämtliche Krankheiten hilft.

almora_sandmandala

Entwicklungen im Retreat-Zentrum in Almora, Indien

Zu der Zeit, als Indien noch zum britischen Empire gehörte, war Almora ein Ort, der in den Sommermonaten gerne von den damaligen Machthabern aufgesucht wurde, da das Klima insbesondere in den Sommermonaten sehr angenehm war. So besaß W.Y. Evans-Wentz, der u.a. durch die Übersetzung des so genannten "Tibetischen Totenbuches" und der Lebensgeschichte des Milarepa bekannt […]

Tibetische Nonnen

Der Vinaya und die Ordinationslinien für voll-ordinierte Nonnen

Im Anschluss an die Unterweisungen, die S.H. der Dalai Lama im Sommer 2005 in Zürich gegeben hatte, fand ein Treffen von westlichen und tibetischen Lehrern statt, um über die Situation der Verbreitung des tibetischen Buddhismus in Europa zu diskutieren. Dabei wurde Bhikshuni Jampa Tsedroen (Carola Roloff) vom Tibetischen Zentrum Hamburg vom Dalai Lama beauftragt, Recherchen […]

Buddha Shakyamuni

Buddhistisches Bekenntnis

ICH BEKENNE MICH ZUM BUDDHA, meinem unübertroffenen Lehrer. Er hat die Vollkommenheiten verwirklicht und ist aus eigener Kraft den Weg zur Befreiung und Erleuchtung gegangen. Aus dieser Erfahrung hat er die Lehre dargelegt, damit auch wir endgültig frei von Leid werden. ICH BEKENNE MICH ZUM DHARMA, der Lehre des Buddha. Sie ist klar, zeitlos und […]

Buddha-Gesichter

Die Vielfalt Buddhistischen Wissens

Ein inter-buddhistisches Studienprogramm der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) Im Zusammenhang mit dem Projekt „Lehrerausbildung“ der DBU entstand ein Gremium, das ein Curriculum für buddhistischen Schulunterricht entworfen und seit 2004 mit einer Gruppe von Referenten entsprechende Seminare vorbereitet und durchgeführt hat. Nach erfolgreichem Abschluss eines ersten Durchganges soll das Programm zum Neustart im Oktober 2006 erweitert […]

songtsen

Erstellung einer lebensgroßen Statue des Königs Songtsen Gampo

Liebe Freunde, Seit meiner Ankunft im Februar wollte ich dieses außergewöhnliche Projekt mit Euch teilen, aber erst jetzt kommen die Dinge ein klein wenig zu Ruhe. S.H. Chetsang Rinpoche bat mich nach Indien zu kommen, um bei der Fertigstellung einer großen Statue mitzuarbeiten. Frisch angekommen übertrug er mir weitere Aufgaben, so dass ich jetzt für […]

songtsen_statue

Drikung Projekte Songtsen Library

Liebe, liebe Freunde, alles ist neu für mich in diesem Teil des Abenteuers. Nun lebe ich in einem Hotel und arbeite jeden Tag in einer Fabrik, die Skulpturen herstellt. Ein Team von ungefähr sieben Leuten arbeitet an der Skulptur. Die Fabrik liegt im alten Teil von Benares, wie im Film mit kleinen Straßen, vielfarbigen Gebäuden […]

Dalai Lama

Kalachakra Graz 2002

Wir hatten das Glück an der kompletten Veranstaltung teilnehmen zu können – und so gerieten wir zunächst in die abschließenden Vorbereitungen. Die Stadt hieß uns mit bunten Gebetsfähnchen willkommen, die Stadthalle war gerade fertiggestellt worden und schaute mit dieser besonderen Veranstaltung quasi ihrer Einweihung entgegen. Nach anfänglichen organisatorischen Schwierigkeiten gelang es nicht zuletzt durch den […]

Gebäude über den Ausgrabungen an der Geburtsstätte des Buddha

Das weisse Juwel in Lumbini

Ein Bericht von der Einweihung der Lotus-Stupa und den Übertragungen zum Affenjahr Die Anreise Vor großen Ereignissen gibt es bekanntlich auch meist größere Hindernisse. So gestaltete sich schon die Anreise nach Lumbini als abenteuerlich. Dies betraf mich ebenso bei meiner Reise über Delhi wie auch Gruppen, die via Kathmandu Lumbini ansteuerten. Zunächst wurde ich schon […]