Author Archive | Christian Licht

Avalokiteshvara

Die Praxis des Mahayana

Die Praxis von Liebe und Mitgefühl als ein Mittel gegen eigennütziges Denken Wenn wir große Liebe zu allen fühlenden Wesen entwickelt haben, entstehen grenzenlose heilsame Wirkungen, denn eine derartige Liebe ist wie eine Opferung an alle Buddhas. Alle anderen Wesen fühlen sich zu uns hingezogen und wollen uns beschützen. Dieser Zustand bewirkt Frieden und Glück […]

Kyunga Rinpoche

Biographie des ehrwürdigen Kyunga Rinpoche (1911-1980)

Kyunga Könchog Zopa Gyatso verbrachte fünfunddreißig Jahre seines Lebens in Klausur. Er war ein verwirklichter Meister der Drikung-Kagyü Mahamudra und der Sechs Yogas von Naropa. Er war auch ein Tertön, der Dharma-Textrollen der Dakinis und andere Dharma-Schätze entdeckte. Bachung Rinpoche rühmte ihn stets als die Manifestation des indischen Mahasiddha Dombi Heruka. In der Zeit nach […]

padmasam

Padmasambhava (tib. Guru Rinpoche), der Lotusgeborene

 Padmasambhava war ein berühmter Meister aus Indien. Im Land von Uddiyana wurde entsprechend vieler Aussagen verschiedener Sutras der große Meister in einer Weise aus einem Lotus geboren, die man als unmittelbare Geburt bezeichnet. So heißt es in dem Sutra der makellosen Göttin: Die Aktivität aller Siegreichen der zehn Richtungen wird sich in einer einzigen Gestalt […]

achi

Achi Chö Kyi Dölma

Gebet an Achi Chö Kyi Dölma Du herrscht über die drei Existenzbereiche und beschützt alle Wesen ohne Ausnahme; Du schützt die Lehren der tausend Buddhas in diesem glücklichen Kalpa und erfüllst die Wünsche aller fühlenden Wesen entsprechend ihrem Begehr. Mit Deiner Kraft, unsere Wünsche zu erfüllen, Achi Chö Kyi Dölma, gewähre uns jetzt die Herrlichkeit […]

hung

Die Drikung Kagyü Linie

Die Kagyü-Schule, eine der vier großen Schulen des tibetischen Buddhismus, wird auch als die mündliche Übertragungslinie bezeichnet, die ungebrochen bis zu Buddha Vajradhara zurückreicht. Unter den vier Hauptschülern von Gampopa (1079-1153) teilte sie sich in vier Strömungen auf. Einer dieser Schüler war Phagmodrupa (1100-1170), dessen Nachfolger Jigten Gönpo (1143-1217) die Drikung Kagyü Linie gründete.

Initiative zur Gesundheitsfürsorge von Müttern und Kindern in Kham, Tibet

S.E. Ayang Rinpoche und S.E. Garchen Rinpoche bitten ihre Schüler im Westen, zu versuchen, die unglückseligen Umstände im Gebiet ihrer Klöster verbessern zu helfen, die dazu führen, dass viele tibetische Frauen während oder nach der Geburt ihrer Kinder sterben. Wir wissen von Schätzungen aus anderen Teilen des ländlichen Tibets, dass mindestens eine von zehn schwangeren […]

Milarepa-modern

Kurze Darstellung der Entwicklung der Drikung-Kagyü-Linie

Übertragung des Dharma nach Tibet Buddha Shakyamunis kostbare Lehren wurden aus dem heiligen Land Indien nach Tibet gebracht und dort hauptsächlich von den großen Dharma-Königen Songtsen Gampo (eine Manifestation von Chenresig), Trisong-Detsen (eine Manifestation von Manjushri), und Trirelpa Chen (eine Manifestation von Vajrapani) in die tibetische Sprache übersetzt. Diese und andere Dharma-Könige, Minister, Übersetzer und […]

Spendenaufruf für die Beschäftigten des Drikung Kagyü Institutes in Dehra Dun

Bitte um Spende für den DKI Staff Welfare Fund Das Drikung Kagyü Institut hat vier Zweige, und zwar das Kloster Jangchub Ling, die Songtsen Library, das Kagyü College und das Nonnenkloster Samten Ling. Alle Zweige arbeiten unabhängig und wir haben ungefähr achtzig feste Mitarbeiter, von denen die Mehrzahl Mönche und Nonnen sind. Bisher haben wir […]

sonam_lumbini

Aktivitäten der Drigung Kagyud Dharmaraja Foundation 2004

Brief von Drubpon Sonam Jorphel Rinpoche zu den Projekten der Drikung Kagyud Ratnashiri Dharma Vereinigung e.V. Sehr geehrte Mitglieder und Sponsoren, Ihnen und Euch allen wünsche ich ein segensreiches und glückvolles Jahr 2004. Allen, die meine Aktivitäten in 2003 unterstützt haben, sage ich vielen Dank, es ist außerordentlich hilfreich, dass wir diese regelmäßige Unterstützung erhalten. […]