Author Archive | rolf

Peace Prayer 2019

15. Weltfriedensgebete in Lumbini

Liebe Dharma-Freunde, die Leitungsteams der Rinchen Palri Society und der Drikung Kagyud Dharmaraja Foundation freuen sich mitteilen zu können, dass anlässlich der glückverheißenden Gelegenheit des tibetischen Neujahrs (24. Februar 2020) und des Beginns des ersten Monats, in dem Buddha Shakyamuni eine Vielzahl von Wundern gezeigt hat, die diesjährigen „Gebete für den Weltfrieden“ und das „Khorlo […]

Medical Camp4

Das Medical Camp 2019 in Ladakh

organisiert von „Das Himalaya-Haus e.V.“ in Zusammenarbeit mit „Free Medical Care e.V.“ Ein Team von neun ausgezeichneten Spezialisten aus Deutschland – u.a. auf dem Gebiet der rekonstruktiven plastischen Chirurgie, Allgemeinmedizin und Gynäkologie – boten ihren Dienst in diesem Camp an. Hier wurden einheimische bedürftige Patienten beraten, behandelt und mit Medikamenten versorgt. Der Präsident des Himalaya-Haus […]

Phyang 2019

Unterweisungen im Jahr des Schweins von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang

Kloster Phyang, Ladakh, August 2019 Ladakh, auch „Kleintibet“ genannt, liegt in einer trockenen Region des indischen Himalaya auf einer Höhe von 3600 m. Die Bewohner gehören größtenteils dem Vajrayana-Buddhismus an und sämtliche wichtigen tibetisch-buddhistischen Traditionen werden dort in ihrer ursprünglichen Form bis heute praktiziert. Die Drikung Kagyü Linie ist eine der wichtigsten Linien, die diese […]

Shravasti2

Veranstaltungen in Ladakh und Nordindien

Erstes Regen-Retreat in Shravasti seit 1000 Jahren Die historische dreimonatige Sommerklausur hat am 16. Juli in Shravasti begonnen. Ungefähr 108 Bhikshus aus Sri Lanka, Myanmar und Kambodscha nahmen am ersten Great Shravasti Retreat teil. Diese Tradition ist nach vermutlich einer Unterbrechung von 1.000 Jahren an dieser heiligen Stätte wieder aufgenommen worden. Dieses Zusammenkommen findet unter […]

Vikramalashila Projekt 2018

Zwei Drikung-Übersetzungsprojekte stellen sich vor

Seiner Heiligkeit, dem Drikung Kyabgön Chetsang Thrinle Lhundrup liegt es sehr am Herzen, dass die kostbaren Schriften der Drikung-Kagyü-Tradition für uns vermehrt in westlichen Sprachen zugänglich werden. Daher wurde 2011 das Vikramashila Translation Project gegründet und 2017 folgte das Rinchenpal Translation Project. Beide Projekte werden von der Garchen Stiftung unterstützt. Vikramashila Translation Project Dieses Projekt […]

Nairatmya Waldweg

Das erste Nairatmya-Retreat mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang

Eindrücke aus dem Milarepa Retreat Zentrum Zehn Jahre ist es her, dass S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zum ersten Mal im Westen eine große Nairatmya-Einweihung und Unterweisungen zur entsprechenden Meditationspraxis gab. Es war und ist ihm immer noch ein großes Anliegen, diese Deva-Praxis zu erhalten und wiederzubeleben, auf die Marpa sich schon vor gut 1000 Jahren […]

550-013 Das tibetische Totenbuch Cover

Die sechs Bardos

Auszüge aus einem Vortrag von Drubpön Kunsang Einführung […] So kann man sagen, dass das, was wir als freudiges Leben bezeichnet haben, mit dem Annehmen von Karma, also Ursache und Resultat zusammenhängt, und das, was als friedvoll bezeichnet wird, damit in Verbindung steht, dass man annimmt, dass es weitergeht, also dass es Wiedergeburt gibt. Wenn […]

Shravasti Unterweisungen2

Meetings mit S.H. Drikung Kyabgön Chetsang in Taiwan

Shravasti Unterweisungen Einführung in eine revolutionär neue Richtung Diesen Januar versammelten sich auf Einladung von Seiner Heiligkeit 37 Personen aus der weltweiten Drikung-Sangha im Garchen Institut in Taiwan, um eine ausgewöhnliche neue Richtung von Unterweisungen kennenzulernen, die S.H. für die Drikung-Linie entworfen hat. Rinpoches, Ordinierte und Laien praktizierten eine ausgezeichnete Praxiswoche lang von 4.30 Uhr […]

500-004 Fünfteliger Mahamudra-Pfad_Cover

Buchtipps zum Ngöndro

Hilfreiche Literatur zu den vorbereitenden Übungen Zu den „vorbereitenden Übungen des tibetischen Buddhismus“ (tibetisch Ngöndro) gibt es inzwischen – was früher eine Seltenheit war – eine ganze Reihe hilfreicher Bücher. Bücher aus der Drikung-Linie, ein Klassiker und moderne Einführungen seien hier kurz vorgestellt. Bücher aus der Drikung-Linie: Khenchen Könchog Gyaltsen Rinpoche Der fünfteilige Pfad der […]

Mustang

Die Esel auf der Hängebrücke In den drei Jahres meiner Arbeit in Nepal hatte ich fast alle Landschaften dieses einzigartig herrlichen Landes gesehen. Nur ein Gebiet entzog sich meiner Neugier immer wieder: das kleine Hochgebirgskönigreich Mustang, im äußersten Zipfel des Nordens, direkt an der Grenze zu Tibet gelegen. Alle Quellen und Augenzeugenberichte der seltenen Besucher, […]