Archive | Buddhismus

Der Übungsweg des Vajrayana

Allgemeine Erklärungen zum Tiefgründigen Fünffachen Pfad des Mahamudra Der Tiefgründige Fünffache Pfad des Mahamudra (tib. Chagya Chenpo Ngadän, kurz: Ngadän) und die Sechs Yogas von Naropa sind die Essenz der Lehren des Buddha, womit es möglich ist, in einem einzigen Leben Erleuchtung zu erreichen.

11 avalokiteshvara sw

Die Praxis von Liebe und Mitgefühl als ein Mittel gegen eigennütziges Denken

Wenn wir große Liebe zu allen fühlenden Wesen entwickelt haben, entstehen grenzenlose heilsame Wirkungen, denn eine derartige Liebe ist wie eine Opferung an alle Buddhas. Alle anderen Wesen fühlen sich zu uns hingezogen und wollen uns beschützen. Dieser Zustand bewirkt Frieden und Glück für uns selbst und wird der gesamten Umgebung nutzen. Wir werden weder […]

chod_vier_nonnen

Chöd – Das „Abschneiden“ der Wurzel der Geistesgifte

Alle Geistesgifte, die zu den verschiedenen Arten von Leiden im Daseinskreislauf führen, sind aus der Unwissenheit entstanden. Diese Unwissenheit bedeutet, dass man an einer falschen Vorstellung eines „Selbst“ anhaftet. Infolge dessen entwickelt man Anhaftung an das, was angenehm erscheint und Abneigung gegenüber allem, was diesem Selbst schaden könnte. Daraus entstehen alle weiteren störenden Gefühle, die […]

bhava

Die vier Gedanken, die den Geist ausrichten

Die Kontemplation über den Kostbaren Menschenkörper als ein Mittel, dieses Leben mit Bedeutung zu füllen Auf dem Weg zur Erleuchtung gibt es viele Hindernisse. Der menschliche Körper wird als "kostbar" bezeichnet, weil mit diesem Fahrzeug alles Unheilsame vermieden und Heilsames erreicht werden kann. Man kann mit ihm den Ozean des Samsara überqueren und den Pfad […]

chet_knd_2

Wege zum inneren Frieden – Buddhistische Praxis im Alltag

Öffentlicher Vortrag von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche, 1996 Die Ursachen für dauerhaftes Glück legen Wenn wir es in unserem Leben schaffen, echtes Glück für uns selbst zu erlangen und gleichzeitig anderen zu helfen, dass auch sie Glück erlangen, können wir wirklich sagen, dass unser Menschenleben einen Sinn hat. Dann haben wir die Essenz unseres […]

Dschetsün Gampopa

Die Vier Dharmas von Gampopa

Vorwort des Autors Khenpo Könchog Gyaltsen Rinpoche zur deutschen Ausgabe von „Auf der Suche nach dem Reinen Nektar des Langen Lebens„ In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich bei vielen Menschen im Westen ein Interesse am Buddhismus und insbesondere am tibetischen Buddhismus. Das vorliegende kleine Buch allgemeiner buddhistischer Lehren, mit einer Auswahl grundlegender Meditationsübungen des Vajrayana, […]

ayang

Wege des Bewusstseins im Wandel von Leben und Tod

Öffentlicher Vortrag von S.E. Ayang Rinpoche, 1991 Grundsätzlich ist es so, dass alle Wesen gleich sind, denn sie alle wollen Glück erleben und Leiden vermeiden. Es gibt auf dieser Welt zwei verschiedenen Einstellungen zum Leiden: die einen wollen nichts über das Leiden wissen, sie möchten es nicht sehen und verdrängen es. Die anderen wollen sehr […]

buddha_a

Die Essenz der Lehre des Buddha

Aus einem Vortrag von Ven. Ontul Rinpoche, Oktober 1988 Nachdem Buddha Shakyamuni die Erleuchtung erlangt hatte, sagte er: "Ich habe Nachdem Buddha Shakyamuni die Erleuchtung erlangt hatte, sagte er: "Ich habe den tiefgründigen Dharma erreicht, der wie Nektar ist. Er ist tief, friedvoll, frei von geistigen Konzepten und Konstruktionen und frei von Ursachen und Bedingungen. […]

jigten

Das Lied, das die Gedanken klärt

von Jigten Sumgön Ich verbeuge mich zu Füßen des glorreichen Phagmo Drupa. Höre, Rinchen Drak, mein Sohn. Ka! Zur Zeit des Todes sind weltliche Aktivitäten eine Lüge, die acht weltlichen Dharmas sind wie die Farben des Regenbogens. Denke nach, kannst du dein Vertrauen in sie setzen?

Avalokiteshvara

Die Praxis des Mahayana

Die Praxis von Liebe und Mitgefühl als ein Mittel gegen eigennütziges Denken Wenn wir große Liebe zu allen fühlenden Wesen entwickelt haben, entstehen grenzenlose heilsame Wirkungen, denn eine derartige Liebe ist wie eine Opferung an alle Buddhas. Alle anderen Wesen fühlen sich zu uns hingezogen und wollen uns beschützen. Dieser Zustand bewirkt Frieden und Glück […]