Author Archive | Christian Licht

jangchub1

Der Strom des Segens

Bericht zum Schlangenjahr-Programm in Dehra Dun Vom Oktober des letzten Jahres bis zum Beginn des Schlangenjahres wurden im Kloster Jangchub Ling in Dehra Dun zahllose Einweihungen und mündliche Übertragungen durch die höchsten Meister der Drikung-Kagyü-Linie gegeben. Wie bereits berichtet, hatten die Mönche der Drikung-World-Tour die Aufgabe übernommen, diese Veranstaltungen zu organisieren. Nachdem ich einige Tage […]

rinpoche

Die Tradition der Belehrungen im glorreichen Schlangenjahr

In der Drikung-Kagyü-Tradition werden in Intervallen von jeweils zwölf Jahren in den Schweine-, Schlangen- und Affenjahren besondere Belehrungen erteilt. Im vergangenen Schlangenjahr (2000/2001) kamen aus diesem Anlaß Teilnehmer aus verschiedenen Ländern, einschließlich Tibet. Aufgrund dieser kostbaren Gelegenheit wurde die Übermittlung der gesamten Belehrungen der Drikung-Kagyü-Tradition an die nächste Generation fortgesetzt.

Mongolei1

Entwicklungen im Retreat-Zentrum des Tilopa Centers in der Mongolei

Im Sommer dieses Jahres werden voraussichtlich die neuen Gebäude des Drikung Retreat-Zentrums in der Nähe von Ulaanbaatar eingeweiht. Während des letzten Sommers wurde der neue Schreinraum mit den angegliederten Retreat-Zimmern errichtet. Zwei Zimmer befinden sich auf der linken Seite und bieten jeweils einem Praktizierenden Raum. Die zwei Zimmer auf der rechten Seite sind miteinander verbunden […]

Samtenling1

Rundbrief des Drikung Kagyü Nonnenklosters Samtenling 2007

Liebe Freunde, es ist eine große Freude für mich, dass in diesem Jahr eine Direktorin für das Nonnenkloster aus der Mitte der Nonnen gewählt wurde und dass Ani Ngawang Chösomla die erste Nonne ist, die Direktorin von Drikung Kagyü Samten Ling wird. Die Nonnen übernehmen mehr Verantwortungen und entwickeln Initiative an verschiedenen Stellen. Als ich […]

Dschetsün Gampopa

Buddha-Natur

Gampopa befasst sich in seinem Werk „Juwelenschmuck der Befreiung“, einem wichtigen Grundlagentext, der den Pfad zur Erleuchtung von der Basis bis zum Resultat zusammenfasst, in der Einleitung und im 1. Kapitel mit den folgenden sehr kurzen Erklärung mit der Buddha-Natur. Im Uttaratantra-Shastra (tib. Gyü Lama), wird die Buddha-Natur in ihren verschiedenen Aspekten ausführlich dargestellt und […]

Atisha

Sieben Punkte Geistestraining (Tib. Lojong)

Grundlagen zur Umsetzung buddhistischer Praxis und der Anwendung im täglichen Leben Das Geistestraining befasst sich mit dem Herz des Dharma: Bodhicitta (Skrt.), dem Erleuchtungsgeist zum Nutzen aller Wesen. Das „Sieben Punkte Geistestraining“ wurde mit der Absicht entwickelt, die Hervorbringung von Bodhicitta zu unterstützen. Es ist im tibetischen Buddhismus als „Lojong“ (‚Haltungs’-Training) bekannt und gibt Anweisungen […]

mongolei_puja

Das erste Drikung-Zentrum in der Mongolei

Der Buddhismus hat in der Mongolei eine lange Tradition. Seit dem 17. Jahrhundert fand ein intensiver religiöser Austausch mit Tibet statt, so dass sich das Vajrayana in Verbindung mit den tibetischen Traditionen in der Mongolei etablierte. Während der Zeit der kommunistischen Herrschaft in der Mongolei in den Jahren 1924 – 1990 wurden buddhistische Klöster zerstört, […]

Maitreya

Das Mahayana Uttratantra (tib. Gyü Lama)

Buddha Shakyamuni, unser außergewöhnlicher, geschickter und tief mitfühlender Lehrer, lehrte zahlreiche Versionen der Lehren, die sich für eine Unzahl von Einteilungen und Fähigkeiten fühlender Wesen eignen. Er lehrte 84.000 Sammlungen des Dharma: 21.000 Sammlungen als Gegenmittel zu den störenden Emotionen, die mit Begierde verbunden sind; 21.000 Sammlungen als Gegenmittel zu den störenden Emotionen, die mit […]

lamayuru

Die Umgebung schaffen, um die Essenz der buddhistischen Lehre verwirklichen zu können

Eine kurze Darstellung der Entwicklung und der Pläne der Klöster und Retreat-Plätze in Ladakh, Almora, Pithoragarh und Dehra Dun Auf meiner letzten Reise nach Indien vor gut zweieinhalb Jahren hatte ich nicht die Möglichkeit, die verschiedenen Klöster und Retreat-Plätze der Drikung Linie in Indien zu besuchen, da die Vorbereitungen der Europatournee der Drikung-Nonnen und die […]