Author Archive | Christian Licht

ClaudeSarah1

Kha par – Wohin gehst Du?

Stationen eines Tibetischstudiums „Kha par – Wohin?“ fragen Tibeter immer direkt, wenn sie einem auf der Straße begegnen. Eine simple Frage, die manchmal genauso schwer zu beantworten ist wie ein „Wie geht’s?“ hierzulande. Als ich mich im Sommer 2006 nach Indien aufmachte, um Tibetisch zu lernen, wusste ich nur, ich gehe nach Dharamsala. Meine Vorstellungen […]

Tserkamo1

Aktuelle Nachrichten vom Stupa-Projekt in Tserkarmo

Liebe Dharma-Geschwister, als Erstes möchte ich im Namen der Komitteemitglieder des Stupa-Projekts unsere tiefste Dankbarkeit und unseren tiefempfundenen Dank für Ihre Unterstützung und großzügigen Spenden für den Bau des großen Stupa übermitteln! Kürzlich war ich vor Ort, um das Stupa-Projekt zu besichtigen und ich bin hocherfreut, mitteilen zu können, dass es gut vorangeht. Ich möchte […]

dschampa_almora-thumb

Neues von Drubpön Champa

Wir freuen uns, berichten zu können, dass sich der Gesundheitszustand von Drubpön Champa weiter verbessert hat. Khenpo Riwang und Ani Sönam halten uns auf dem Laufenden und auch Ingrid aus Almora berichtet uns, wenn es etwas Neues gibt. Lama Champa ist seit April endlich in seinem kleinen Kloster in Pithoragarh eingetroffen, wo ihm ein großer […]

Rinchen Ling Kloster

Klostereinweihung und Übertragung des Kagyü Ngag Dzö in Nepal

Einweihung des Klosters Drikung Kagyu Rinchen Ling & Übertragung des Schatzes der Kagyü Tantras durchS.H. Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche 31. Oktober bis 27. November 2009 in Nepal Das Kloster Drikung Kagyü Rinchen Ling wurde von S.E. Nubpa Rinpoche und dem im letzten Jahr verstorbenen großen Meister S.E. Drubwang Konchok Norbu Rinpoche initiiert. Es wird von […]

Retreatteilnehmer

Berichte vom Drei-Jahres-Retreat in Almora, Nordindien

Ein frohes und glückliches Neues Jahr an alle Zentrumsmitglieder und Besucher des Aachener Zentrums, und alle, die mich (Ulla) kennen. Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Einen herzlichen Dank für Euren Einsatz und die Unterstützung des Drei-Jahres-Retreats. Zunächst einige kurze Beiträge von anderen Retreat-Teilnehmern: Berichte über das Retreat in Almora Bis jetzt haben unsere […]

Maitreya

Mahayana Uttaratantra Shastra (tib. Gyü Lama)

Auszug zur Einführung aus den Unterweisungen von Khenpo Könchog Tamphel Ehrerweisung Nach den Erklärungen zum Titel heißt es im Text: Ich verbeuge mich vor allen Buddhas und Bodhisattvas. Das bedeutet, dass man seine Verehrung gegenüber den Buddhas und Bodhisattvas erweist und es bedeutet, dass der Übersetzer die Ehrerweisung durchführt. Am Anfang einer Schrift bringen die […]

S.H. mit S.E. Nyidzong Trichen Rinpoche und Drubpön Kunzang

Belehrungen zu Hevajra Dagmema durch Seine Heiligkeit in München

Am 7. Januar 2009 traf Seine Heiligkeit Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche in München ein, um die Hevajra Dagmema Ermächtigung zu übertragen. Er wurde von Khenpo Tamphel und drei Mönchen vom Kloster Jangchubling begleitet. Mit dieser Ermächtigung beginnt Seine Heiligkeit eine alte Kagyü-Tradition der Übung des Hevajra Tantra wiederzubeleben, die durch die Übersetzung von Drogmi Lotsawa […]

Neues Buch: Das Lotus-Sutra

Das Lotos-Sutra gilt als „Bibel des Ostens“ und ist ein Werk vieler Autoren, welches Jahrhunderte nach dem Tod Buddhas aufgezeichnet wurde. Im Land Kucha wurde zwischen ca. 350 n. Chr. und 380 n. Chr. dieses heute wohl berühmteste der Mahayana-Sutras abgefasst. Die Mönche waren überzeugt, mit diesem Sutra den Kern der buddhistischen Lehre vollständig dokumentiert […]

Vajrayogini2Anila

Die Praxis des Deva (tib. Yidam)

Allgemeine Erklärungen Buddha Shakyamuni, der historische Buddha unserer Zeit, war der vierte Buddha dieses Weltzeitalters, in dem eintausend Buddhas erscheinen. Er gehört zu den drei Buddhas, die das Vajrayana  lehren. Früher wurden die Belehrungen zur Praxis des Deva  äußerst geheim gehalten und sorgfältig gehütet. Sie waren nicht allgemein zugänglich und diese Lehren wurden nur wenigen […]

toprint

Das große Erleuchtungs-Stupa Projekt in Ladakh

Vor zwei Jahren berichteten wir an dieser Stelle über das Kloster Projekt Tserkarmo in der Nähe des Dorfes Tingmosgang in Ladakh. Wir freuen uns sehr, nun über die Entwicklung und Fortschritte der vergangenen zwei Jahre zu berichten. Der Bau des Erleuchtungs-Stupa ist in diesem Jahr soweit vorangeschritten, dass die nächste Saison – im Frühjahr 2009 […]