Archive | Aktuelles

Shravasti StupaBanner

2. internationales Regen-Retreat der Mahayana Bhikshunis in Shravasti, Indien 2023

Seine Heiligkeit Drikung Kyabgön Thinle Lhundrup, Oberhaupt der Drikung Kagyü Linie, lädt die Mahayana Bhikshuni Sangha ein, im Jahr 2023 zum ersten Mal seit 2000 Jahren nach Shravasti, Indien, zurückzukehren. Der Hauptzweck dieses Programms besteht darin, Mahayana-Bhikshunis der Dharmaguptaka-Linie aus verschiedenen Traditionen zusammenzubringen, um ein halbes Varsa (Regen-Retreat) lang harmonisch zu leben, voneinander zu lernen […]

Sonam

Online-Seminar mit Sonam Spitz: Karma und Abhängiges Entstehen (20./21. Mai)

DBU-Online-Veranstaltung auf der Basis von u.a. Rupert Gethins Buch Foundations of Buddhism – im Rahmen des Dharmadhara-Studien- und Praxisprogramms für angehende Dharma-Lehrende und Interessierte – Das Sanskritwort ‘Karma’ bedeutet „Handlung“. Zu existieren bedeutet immer, auf irgendeine Art zu handeln. Somit durchdringt Karma unser gesamtes Dasein. Sonam Spitz wird zunächst auf den geschichtlichen und philosophischen Hintergrund […]

Samten Ling Meditationszentrum_Anlage_klein

Eröffnung des Drigung Kagyu Samten Ling Meditation Center in Vietnam

Das Drigung Kagyu Samten Ling Meditationszentrum, das aus dem Herzenswunsch und der unermüdlichen Hingabe Seiner Eminenz Drubwang Sonam Jorphel Rinpoche hervorgegangen ist, hat seinen Bau nun erfolgreich abgeschlossen. Es befindet sich in den unberührten Bergen außerhalb von Dalat, Vietnam, und ist mit atemberaubenden Statuen und traditioneller Kunst ausgestattet. Alles wurde unter Rinpoches enger Anleitung und […]

Ontul_rainbow980

Kyabje Lho Ontul Rinpoche ist leider verstorben

– Jetzt mit Ergänzung bzgl. der Einäscherung und Gebet zur schnellen Wiedergeburt – In unserem letzten Newsletter hatten wir noch einen Aufruf weitergeleitet, in dem gebeten wurde, für Lho Ontul Rinpoche Rezitationen des Vajrasattva-Mantras durchzuführen. Zwischenzeitlich ging es ihm auch wieder besser. Leider mussten wir gestern von seinem Tod erfahren. Hier kommt eine deutsche Übersetzung […]

sadana-c

Dharmadhara – Studien- und Praxisprogramm für angehende Dharma-Lehrende und Interessierte

Dieses Studienprogramm soll in der ersten Stufe in einzelnen Modulen Grundlagen der buddhistischen Lehre und von Meditationen des tibetischen Buddhismus vermitteln. Zwei weitere Stufen umfassen vertiefende Studien und Meditations-Retreats. Das Dharmadhara-Programm Hintergrund: In den letzten Jahren hat die Drikung-Übersetzergruppe, mit Unterstützung des Vikramashila Übersetzungs- und Forschungsprogramms der Garchen Stiftung, über ein Dutzend sorgfältig übersetzte und […]

SH mit Licht

Botschaft von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zu Chökhor Düchen

Der 1. August 2022 war sowohl der Geburtstag von Seiner Heiligkeit als auch der Feiertag Chökhor Duchen. Zu Ehren dieses verheißungsvollen Anlasses verfasste S.H. diese Botschaft: Durch den als „Asalha Poornima“ bekannten Feiertag, den wir auf Tibetisch „Chökhor Düchen“ oder „Das große Fest der Drehung des Rades des Dharma“ nennen, werden wir an das erste […]

Samtenling-20220518-WA0047

Aktuelles aus Indien

S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zurück in Indien Weltumwelttag mit Mega-Pflanzaktion Ladakh hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Am 5. Juni wurden im Rahmen einer riesigen Aktion im Dorf Chushul 150.000 Baumsetzlinge gepflanzt. Die Pflanzaktion war eine Initiative des GoGreen GoOrganic Komitees unter der Leitung von S.H. Das Ereignis wurde in diesem Jahr vom Ladakh Autonomous Hill […]

Kyabgon-chetsang

S.H. Drikung Kyabgön Thinley Lhundup im Milarepa Retreat Zentrum

30.08 – 10.09. Nairatmya-Einweihung und einzigartige Hevajra Wurzeltext Belehrungen – Wir freuen uns sehr, dass S.H. Drikung Kyabgon Thinley Lhundup im August und September 2022 das Milarepa Retreat Zentrum wieder besuchen wird. Folgendes Programm ist vorgesehen: 30.08.2022 FEIER ZUM GEDENKTAG VON NGOK CHOKU DORJE MIT S.H. DRIKUNG KYABGÖN THINLEY LHUNDUP UND MIT S.E. CHOEZE KUCHEN […]

Dalai_Lama_HH1

S.H. Drikung Kyabgön Chetsang Tinley Lhundup zurück in Indien

Mitte April kehrte S.H. Drikung Kyabgön nach über zwei Jahren wieder nach Indien zurück. Aufgrund der Pandemie waren die Reisemöglichkeiten eingeschränkt und S.H. hielt sich längere  Zeit in Vietnam, Taiwan und den USA auf. Der erste Besuch galt dem Dalai Lama in Dharamsala, wo dieser ihn in einer Privataudienz empfing. Im Drikung Kagyu Institut besuchte […]

Banner-interreligious

Interreligiöse & interkonfessionelle Erklärungen zum Krieg in der Ukraine

Ausschuss für den interreligiösen und interkonfessionellen Dialog (IRICDC), Konferenz der INGOs – Europarat Der Angriff Russlands auf die Ukraine trifft die Menschen in Europa und auf der ganzen Welt. Viele rufen zu humanitären Aktionen, Demonstrationen oder starken Signalen auf, um dieses unerträgliche Leid sofort zu beenden. Auf der Grundlage gemeinsamer menschlicher Werte und gestützt auf […]