Author Archive | Christian Licht

Dalai_Lama_HH1

S.H. Drikung Kyabgön Chetsang Tinley Lhundup zurück in Indien

Mitte April kehrte S.H. Drikung Kyabgön nach über zwei Jahren wieder nach Indien zurück. Aufgrund der Pandemie waren die Reisemöglichkeiten eingeschränkt und S.H. hielt sich längere  Zeit in Vietnam, Taiwan und den USA auf. Der erste Besuch galt dem Dalai Lama in Dharamsala, wo dieser ihn in einer Privataudienz empfing. Im Drikung Kagyu Institut besuchte […]

Sandmandala600x300

Sandmandala der Grünen Tara am 4./5. Juni in Kreuzlingen

Lama Kunsang wird während zwei Tagen das Sandmandala der Grünen Tara streuen sowie die Bedeutung und Symbole erklären. Ort: Das Trösch, Hauptstrasse 42, 8280 Kreuzlingen Eintritt auf Spendenbasis Samstag 4. Juni 2022: 10:00-10:30 Uhr Eröffnung, Erklärung zum Aufbau des Sandmandalas & Streuen des Sandmandalas durch Lama Kunsang 14:00-14:30 Uhr Erklärung zur Grünen Tara, Weiterstreuen des […]

500-004 Ausschnitt

Buch und Text jetzt als Dana-Exemplare

Das Buch „Der fünfteilige Mahamudra-Pfad“ und das „Amitayus-Sutra“ sind nun kostenlos im Mandala Dharma-Shop erhältlich. Im Postversand innerhalb Deutschlands fallen lediglich 2 € Versandkosten an. Wir bitten aber um Spenden für die Arbeit des Drikung Kagyü Verlages! Die Einnahmen aus Verkäufen und Spenden decken bisher nicht annähernd die Kosten für die zeitintensiven und qualifizierte Erstellung […]

Rigzin_Slider

Drikung Förderkreis Mahamaya e.V. – Unterstützung für Menschen und Umwelt in Ladakh

Jullay, mein Name ist Susanne Mic und ich bin die 1. Vorsitzende des im Januar 2020 neu gegründeten Drikung Förderkreis Mahamaya e.V. in Regensburg. Momentan haben wir noch kein eigenes Zentrum hier in Regensburg, hoffen aber, dass sich auch dieser Wunsch einmal erfüllen lässt. Wir unterstützen in erster Linie die Changpa Nomaden in Ladakh, Indien […]

Khenchen1

Neues Buch von Khenchen Könchog Gyaltsen Rinpoche

Khenchen Könchog Gyaltsen Rinpoche ist vielen Praktizierenden durch seine tiefgründigen Unterweisungen und humorvolle Art bekannt. Zudem hat er viele Bücher und Meditationstexte in englischer Sprache herausgebracht. Allein im Drikung Kagyü Verlag sind bisher acht seiner Bücher aus dem Englischen übersetzt und veröffentlicht worden. Sein neues Buch trägt den Titel: „Eine Schatzkammer voller Segen – Methoden […]

HH_Vesak_Video1

Zukunftsorientierte Ansprache von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang zu Vesak

Auf Einladung der vietnamesischen Drikung-Sangha hat S. H. Drikung Kyabgön Chetsang am höchsten buddhistischen Feiertag eine zukunftsorientierte Ansprache (sinngemäße deutsche Übersetzung s.u.) gehalten, die mündliche Übertragung der Bodhisattva-Gelübde gegeben und eine kurze Mani-Praxis angeleitet. Die Video-Aufzeichung ist auf YouTube zu sehen. Der zeitliche Ablauf der Aufzeichnung ist wie folgt: 02:00  Ansprache von S.H. zur globalen […]

Tso Pema

Hilfe für die Bevölkerung in Tso Pema, Indien

Herzliche Grüße vom Drikung Kagyu Kloster! Im Namen von S.E. Lho Ontrul Rinpoche und der Sangha-Gemeinschaft des Drikung Kagyu Klosters möchte ich Ihnen meine aufrichtige Dankbarkeit für Ihre selbstlose Hilfe bei der Koordination und Organisation von Spendenfür die Drikung Kagyu-Wohlfahrtsmaßnahmen (DC19WM) aussprechen. Mit DC19WM (2020) halfen wir vielen armen und bedürftigen Menschen, ihren Familien, Angestellten […]

Amitabha Retreat Center

Mönche in Südindien und Nepal benötigen Hilfe

Das Amitabha Mandala Retreat Center in Nepal hat kürzlich eine neue Gruppe von 45 jungen Mönchen aufgenommen. Sie sind gerade dabei, sich einzuleben, vier oder fünf von ihnen zusammen in kleinen Zimmern. Das Retreat-Zentrum hat keine richtigen Mönchsquartiere, aber verzweifelte Eltern bitten immer wieder um die Aufnahme ihrer Kinder. Zehn weitere Jungen warten noch auf […]

Parnashavari_Cover_Ausschnitt1

Kommentare zum Parnashavari Sadhana jetzt verfügbar

Die Praxis der Parnashavari dient insbesondere zur Vorbeugung und Beseitigung von Krankheiten und Pandemien. Daher wurde sie von S.H. Drikung Kyabgön Thriley Lhundrup schon Anfang des Jahres 2020 sehr empfohlen. Den Praxistext und ein paar Ergänzungen hatten wir daraufhin auf einer Webseite zusammengestellt. Neue Texte Für den Einstieg in die Parnashavari-Praxis ist ein neues 36-seitiges […]