Author Archive | Christian Licht

chetsang_big

Meditationspraxis gegen die Pandemie von S.H. Drikung Kyabgön (+Parnashavari-Text)

Mitteilung von S.H. Drikung Kyabgön Thinley Lhundup – Aufgrund der weltweiten Verbreitung des Corona-Virus (COVID-19) wende ich mich an alle Drikung Kagyü Klöster und Zentren sowie Ordinierten und Laienpraktizierenden mit der Bitte, die Praxis der Dakini Parnashavari täglich auszuführen und das Mantra zu rezitieren. Sie ist die höchste Mutter aller Buddhas und hilft in dieser […]

Green_Tara_quer

S.E. Garchen Rinpoche bittet uns Grüne Tara zu praktizieren

S.E. Garchen Rinpoche ermutigt uns frühmorgens die kurze „Grüne Tara“ Praxis zu praktizieren und z.B. mit dieser Widmung die Praxis zu beenden. Widmung So wie die vergangenen siegreichen Buddhas vollständig gewidmet haben, so wie die zukünftigen siegreichen Buddhas vollständig widmen werden und so wie die jetzt erschienenen siegreichen Buddhas vollständig widmen, ebenso widme auch ich […]

Live-Stream

Spendenaufruf statt Tournee

Mönche aus dem Himalaya sitzen im Saarland fest Liebe Freunde des Buddhismus, liebe Sangha und Unterstützer, seit nunmehr fast fünf Wochen sind fünf Mönche und zwei Künstler aus Indien, Ladakh im Saarland. Sie kamen mit dem großartigen Plan aus dem „Herzen des Hi­malayas“ nach Deutschland und Europa, uns in ihrer dreimo­natigen Tour durch das Abendland, […]

junge_leute

Aufruf zur Gründung eines Netzwerks Buddhistische Jugend

Die Deutsche Buddhistische Union (DBU) plant, ein buddhistisches Netzwerk für junge Menschen aufzubauen. Das Projekt richtet sich an Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren, die sich für den Buddhismus interessieren und sich praktisch engagieren wollen. Mitmachen können alle Interessierten, auch wenn sie selbst nicht DBU-Mitglieder sind. Die Beteiligten sollen sich kennenlernen, vernetzen und […]

Samtenling

Das Nonnenkloster wächst weiter

Kurzer Bericht aus dem Kloster Samtenling – Dem Kloster gehören jetzt insgesamt 100 Nonnen an. Vierzehn Nonnen im Alter von 19 bis 41 Jahren aus dem Dorf Dolpo (an der Grenze zwischen Tibet und Nepal) haben sich vor einigen Monaten dem Nonnenkloster angeschlossen. Sie hatten vorher noch keine Schule besucht und beginnen also mit den […]

Tournee_Mandala

Spenden für die Europatournee & Live Sandmandala und Events (28.3.-4.4)

Es zeichnet sich ab, dass außer den Veranstaltungen in der ersten Woche (Ende Februar) die gesamte Tournee abgesagt werden muss. Das ist für Lama Samten, der die Tournee geplant hat, und für das Projekt ein großes Problem. Die Gruppe sitzt im Saarland fest und kann nicht ausreisen. Die Kosten für Visa, Versicherungen, Flüge, Unterbringung usw. […]

Phyang 2019 HH Chetsang

Neujahrsbotschaft von Seiner Heiligkeit Drikung Kyabgön Tinle Lhundrup

An diesem glückverheißenden Tag des tibetischen Jahres der Eisen-Maus möchte ich allen lieben Brüdern und Schwestern auf der ganzen Welt ein „Tashi Delek“ sagen. Ich glaube, das neue Jahr wird den Strom des Glücks bringen. In dieser Welt gibt es viele Probleme, wie ansteckende Krankheiten, gewalttätige Kriege, Umweltverschmutzung usw., und alle Wesen müssen freudige Anstrengungen […]

Gruppenbild Tour

Aus dem Herzen des Himalayas

Benefizveranstaltungen in Europa 2020 zugunsten eines Waisenhauses in Ladakh Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir sind dabei, mit unserer Gruppe, die aus Mönchen und Künstlern besteht, eine dreimonatige Europatournee „Aus dem Herzen des Himalayas“ zu organisieren, um eines unserer wichtigsten Projekte, das Nalanda Waisenkinderheim mit Schule und Bibliothek zu verwirklichen. Seit 2015 arbeiten […]

Chakrasamvara-Drubchö, Medelon3

Zweites Chakrasamvara Drubchö

in Drikung Ngaden Chöling (Medelon) Khenpo Dhöndup, Lobpön Pasang und Lobpön Menlha aus dem Kloster Rinchen Palri in Kathmandu (Nepal) waren Ende Oktober nach Medelon gekommen, um eine Woche lang das zweite Chakrasamvara (tib. Khorlo Demchog) Drubchö in Drikung Ngaden Chöling zu leiten. Drubpön Sonam Jorphel Rinpoche, der aus gesundheitlichen Gründen leider nicht selber anwesend […]