(1016-1100): einer der bekanntesten, indischen Mahasiddhas und einer der Gründer der Kagyü-Tradition. In Indien war er ein führender Gelehrter der Nalanda-Universität, die er verließ, um ein Yoga-Praktizierender des Meisters Tilopa zu werden. Er war ein bedeutender Überlieferungsträger der Mahamudra-Lehren und ist vor allem als Lehrer von Marpa und Verbreiter der sechs Yogas von Naropa berühmt. Seine Lehren gelangten über seinen Schüler Marpa nach Tibet und sind bis heute in den Kagyü-Traditionen erhalten.