(7.-8. Jh.): ein indischer Meister der Nalanda Universität und Vertreter der Madhyamaka-Schule des Mahayana, bekannt als Autor der Bodhicaryavatara (‚Eintritt in den Weg eines Bodhisattva‘) und der Shikshasamucchaya, einer Sammlung von Regeln. Bis heute ist das Bodhicaryavatara einer der am meisten zitierten und am weitesten verbreiteten Schriften des Mahayana.