Aktivitäten von S.H. Drikung Kyabgön in den letzten Monaten
Es kann uns nur in Staunen versetzen und in uns große Wertschätzung entstehen lassen, wenn man sich vor Augen führt, was S.H. Drikung Kyabgön Chetsang für ein Feuerwerk an Aktivitäten erscheinen lässt, bevor er für gute drei Jahre ins Retreat geht. Das sind Aktivitäten eines großen Bodhisattva zum Wohle aller fühlenden Wesen.
Im letzten Rundbrief hatte Elisabeth Kolb über die Pilgerreise mit S.H. berichtet und nun gibt es auch einen halbstündigen professionell gemachten Film, der die Pilgerreise „Walking with the Buddha” an den 7 Stätten dokumentiert und kommentiert.
Nach den Übertragungen im Kloster Jangchubling in Dehra Dun reiste S.H. zunächst nach Taiwan und dann nach Ladakh, um im Kloster Lamayuru ca. eine Woche lang die Übertragungen und Unterweisungen zum Schlangenjahr zu geben. In dem historischen Kloster vor grandioser Bergkulisse waren viele Rinpoches, Lamas, Ordinierte und Laien zusammengekommen, um dem besonderen Ereignis beizuwohnen.
S.H. besuchte anschließend eine ganze Reihe anderer Klöster, gab Einweihungen und Erklärungen und empfing viele Personen. Die Projekte von „Go Green“, die ihm sehr am Herzen liegen, standen ebenso auf dem Reiseplan wie z.B. der Besuch einer Schule. Ein volles Programm. Irgendwelchen Feierlichkeiten zu seinem 80. Geburtstag hatte S.H. schon im Vorfeld ganz offiziell mit einem Brief eine Absage erteilt und darum gebeten, stattdessen Darbringungen an Namgyalma oder Drub-gyalma Langlebensgebete für ein hindernisfreies Retreat durchzuführen. Ende Juni endete nach zwei Monaten sein Besuch in Ladakh.
In Dharamsala traf S.H. den Dalai Lama und gratulierte ihm zu seinem 90. Geburtstag. Sie haben eine enge Verbindung und auch die Familien stehen sich nah. So war die Schwester von S.H. mit einem Bruder des Dalai Lama verheiratet. Anfang Juli waren viele hohe Würdenträger des tibetischen Buddhismus in Dharamsala und S.H. konnte dort auch mit 43. Sakya Trizin, dem Oberhaupt der Sakya-Linie, zusammenkommen.
Mitte Juli reiste S.H. nach Bhutan, um die letzten Dinge abzuschließen und die Vorbereitungen für das Retreat vorzunehmen. Der nachfolgend übersetzte Brief von S.H. wurde von ihm kurz vor dem Retreat veröffentlicht.
In das Retreat geht er zusammen mit Tulkus, einem Khenpo und einer Khenmo sowie weiteren Personen – insgesamt 8 Praktizierende. Zum Jahrestag des ersten Drehens des Rades der Lehre (gleichzeitig der Geburtstag von S.H.) beginnen sie dann das Retreat.
Wir sind mit unseren Gedanken, Gebeten und Wünschen mit dabei!
Christian Licht
PS:
Eine kurze Lebensgeschichte von S.H. Drikung Kyabgön Chetsang mit Bildern (auf Englisch) findet sich auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=SFPfW7QPbjg&t=5s