DrikungDeNewsletterHeader1

Ausgabe 5/2024

Liebe Dharma-Freundinnen und -Freunde,

der Herbst ist da! Höchste Zeit für einen neuen Drikung-Newsletter, der euch über die dharmatechnischen Höhepunkte der Saison informiert.

Spannende Veranstaltungen wurden uns diesmal aus Aachen, Wipperfürth, München und Hamburg gemeldet. Außerdem gibt es zwei interessante Online-Veranstaltungen aus dem Dharmadhara-Programm, auf die wir euch gerne hinweisen würden.
Weitere Programme findet Ihr auf den Webseiten der Drikung-Zentren in Schneverdingen, Heuchelheim, Staufenberg und Kreuzlingen.

Zudem gibt es spannende Entwicklungen auf dem Dharmadhara YouTube-Kanal. Das Team hat im Juli eine Reihe von Videos aufgenommen, in denen Drubpön Tsering Rinpoche und Drubpön Palkyi aus München wichtige Praktiken und Rituale des tibetischen Buddhismus zeigen. Das Dharmadhara-Team würde sich sehr über Spenden freuen, damit in Zukunft ähnliche Projekte mit anderen Dozierenden umgesetzt werden können: https://dharmadhara.de/foerdern/

Übrigens ist nächstes Jahr das Schlangen-Jahr! Wir freuen uns auf die besonderen Belehrungen in Lamayuru. Ihr könnt euch schon jetzt dafür anmelden, sämtliche Details findet ihr auf unserer Website.

Einen herrlichen Herbst und bis zum nächsten Mal
Magnus

P.S.: Wenn euch dieser Newsletter gefällt, leitet ihn gerne an Freunde und Bekannte weiter. Alle vergangenen Ausgaben des Newsletters sowie das Anmeldeformular findet ihr hier.
In diesem Newsletter
  1. Dharmadhara Online-Events
  2. Vajrayogini Drubchöd mit Khenpo Sangpo in Wipperfürth
  3. Yamantaka Drubchen in München
  4. Chakrasamvara, Shravasti und Padmasambhava in Aachen
  5. Padmasabhava Einweihung und Belehrungen in Hamburg

Dharmadhara Online-Events

Datum: 10.10.2024 und 23.-24.11.2024
Ort: Online
Zwei Online-Events des Dharmadara-Programms können wir euch besonders ans Herz legen.

  • Die Übersetzung des Gongchik Rinjangma – Ein Blick hinter die Kulissen
    • Mit: Dr. Katrin Querl
      Datum: 10. Oktober 2024
      Uhrzeit: 19:00–21:00 Uhr
      Teilnahme: Online per Zoom
      Gebühren: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro)
      Anmeldung: Hier klicken
    • Die Eine Absicht (Gongchik) von Drikung Kyobpa Jigten Sumgön (1143–1217) ist eines der Hauptwerke der tibetischen Kagyü-Tradition und legt in 150 sogenannten Vajra-Aussagen das eine entscheidende Prinzip dar, das allen Lehren des Buddha zugrunde liegt. Es heißt, wer dieses eine Prinzip verstanden hat, hat alle Lehren des Buddha gemeistert.
    • An diesem Abend wird uns Katrin in das literarische Korpus der Einen Absicht einführen und uns anhand praktischer Beispiele einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Übersetzung klassischer tibetischer Texte geben. Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die beabsichtigen, ab Anfang 2026 am Modul Shedra 2: Eine Absicht (Gongchik) teilzunehmen.
  • Buddha-Natur – Seminar in Kooperation mit der Deutschen Buddhistischen Union
    • Mit: Dr. Jan-Ulrich Sobisch
      Datum: 23.-24. November 2024
      Anmeldung: Hier klicken
    • Der Buddha lehrte, dass man in den Komponenten unseres Körpers und unseres Geistes kein “Selbst” und kein “Ich” finden kann. Wenn wir aber eine “Buddhanatur” haben, ist das dann nicht so etwas Ähnliches? Lehren andere Sūtras auch so etwas wie die Buddhanatur? Wo befindet sie sich? Wer hat sie? Kann man sie erkennen, und wenn ja, wie? Welche Eigenschaften soll sie haben? Und: Was ist der Nutzen für uns, wenn wir uns mit einer Buddhanatur in uns beschäftigen? Solche und andere möglichen Fragen wollen wir in diesem Seminar entwickeln und ihnen nachgehen.

Wipperfürth: Vajrayogini Drubchöd

Datum: 11.-19.10.2024
Ort: Drikung Tashi Jong, Niederholl 1, 51688 Wipperfürth
Im Gespräch der Orga-Gruppe mit einem sieben-köpfigem Gremium aus dem Rinchen Palri Kloster in Kathmandu kristallisierte sich der Wunsch heraus, unbedingt dem Bestreben unseres Wurzellamas Sonam Jorphel Rinpoche zu folgen, die Drubchöds möglichst in Präsens durchzuführen und dies mit Khenpo Sangpo möglich zu machen.

Khenpo Sangpo freut sich sehr, das Drubchöd zu leiten. Die Anreise sollte am Freitagnachmittag 11.10.24 passieren, sodass wir nachmittags zusammen Dharmapala und Chöd praktizieren können.

Am Samstagmorgen machen wir das Guru Yoga und um 9:00 Uhr beginnt das eigentliche Drubchöd mit einer Einweihung in VAJRAYOGINI, an der alle teilnehmen sollten.

Das vollständige Programm findet ihr hier.

Eine Anmeldung ist möglich via E-Mail an: drikungtashijong@web.de

München: Yamantaka Drubchen

Datum: 18.-26.10.2024
Ort: Drikung Garchen Institut, Florian-Geyer-Str. 10, 81377 München
Das Yamantaka Drubchen findet in diesem Jahr mit Drubpön Tsering statt.

Das Yamantaka Drubchen unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Drubchens und Praxismethoden. In der Vergangenheit war in Tibet diese Praxis nur denjenigen zugänglich, die Ordinationsgelübde genommen und die „Allgemeinen Vorbereitenden Übungen“ (Ngöndro) sowie auch die „Besonderen Vorbereitenden Übungen“ zu Yamantaka abgeschlossen hatten.


Ansonsten bietet das Münchener Zentrum in diesem Jahr noch an:

Dienstag, 24.12.2024 WEIHNACHTEN
18:00 - 19:00 Uhr MEZ Chenresig Praxis und Samantabhadra Gebet

Samstag, 28.12. - Dienstag, 31.12.2024
Medizinbuddha Retreat für Weltfrieden mit Drubpön Tsering Rinpoche

Weitere Infos zu den Veranstaltungen findet man hier.

Aachen: Chakrasamvara, Shravasti-Meditation und Padmasambhava

Datum: 03.-06.10., 09.-10.11. und 22.-24.11.
Ort: Drikung Sherab Migched Ling, Oppenhoffallee 23, 52066 Aachen
In Aachen finden im Oktober und November gleich drei besondere Veranstaltungen statt. Wir haben sie hier für euch aufgelistet. Vielleicht sieht man sich ja!

Hamburg: Die Praxis von Padmasambhava

Datum: 08.11.-09.11.2024
Ort: Lotus-See Drikung Dharma-Zentrum, Kreisstraße 15a, 22607 Hamburg
Das Herbst-Highlight im Lotus-See Zentrum ist der Besuch von Lho Karma Ratna Rinpoche und seiner Frau Sönam vom 08. bis 10. November 2024.

Er wird Einweihung, Unterweisungen und Praxis zu Padmasambhava geben. Sonam Spitz wird übersetzen. Es wird eine Hybridveranstaltung sein.

Am 07.12.2024 hält Sonam Spitz darüber hinaus einen Online-Vortrag zum Thema "Karma & Wiedergeburt".

Mehr Details findet ihr im Herbstprogramm.
Email Marketing Powered by MailPoet